Wir sind alle ein 100% iges Resultat unserer Ahnen! Ob wir wollen oder nicht, die letzten Generationen sind in uns gegenwärtig und auch wir geben uns weiter an die nächste Generation. Kaum eine Familie ohne Feindseligkeiten, emotionale Verstrickungen, Kontaktabbrüche, Verletzungen und Traumata.
In der Fusionsmeditation lernen wir die Energiefrequenz in unserem System anzuheben, uns für die Kräfte von Himmel und Erde durchlässig zu machen, uns zu reinigen von unserer emotionalen Vergangenheit.
In dieser Meditation lernen wir unsere erhöhte Energiefrequenz für unsere Familie oder auch für Menschen in unserem Umfeld zu nutzen. Über den Kontakt mit unserem höheren Selbst und dem höheren Selbst unseres Gegenübers haben wir die Möglichkeit energetische Verstrickungen aus der Ahnenlinie zu heilen.
Die nordamerikanischen Ureinwohner sprachen von sieben Generationen vor und hinter uns, die wir unmittelbar durch unser Leben und alltägliches Tun beeinflussen. Genauso intensiv wird unser heutiges Leben durch Konflikte aus der familiären Vergangenheit beeinflusst. In Familienaufstellungen wird oft deutlich wie tief die Verstrickungen im familiären System sind und über Generationen hinweg weiter genährt wurden.
Auch im alltäglichen Leben sind wir immer wieder mit Konflikten konfrontiert. Liebesbeziehungen die sich trennen, Freundschaften die sich auflösen, Kollegen, Nachbarn, Menschen aus unserem unmittelbaren Umfeld mit denen wir es schwer im Leben haben. Auch hier gibt es häufig über lange Zeiträume oder gar Lebensräume Verbindungen, die die Konfliktenergie halten und uns immer daran erinnern. Wer kennt nicht die Arbeitskollegin, die uns intensiv an unsere Mutter/ Schwester/ Oma erinnert? Oder der Nachbar, der sich ähnlich dominant aufführt wie unser Bruder/ Vater/ Onkel?
Solange noch Verstrickungen aus unserer Ahnenlinie in uns aktiv wirken, werden uns immer wieder ähnliche Situationen begegnen.
Voraussetzung: Teilnahme an Fusion der Elemente 2.
Termine:
SA: 23.3.19 von 10.00 bis 17.00 Uhr
DO 7x von 19.00 - 20.30 Uhr: 28.3., 4.4., 11.4., 9.5., 16.5., 23.5., 6.6.19
Kosten: € 230,00 (Wiederholer 10% Ermäßigung)
Anmeldung: den Flyer downloaden und schriftlich anmelden
Veränderter Veranstaltungsort siehe oben!